Alles, was Sie über Kinnakne wissen müssen (2023)

Kinnakne kann ein lästiges Problem sein, das viele Menschen betrifft. In letzter Zeit ist ein Anstieg von Akne bei Erwachsenen zu beobachten Es gibt viele Gründe, warum plötzlich ein neuer Ausbruch im unteren Bereich des Gesichts auftreten kann. Zum Glück gibt es auch viele Möglichkeiten, sie zu behandeln. In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Kinnakne besser zu verstehen.

Was verursacht Kinnakne?

Kinnakne tritt aufgrund einer komplexen Wechselwirkung von Genetik, Hormonen, Bakterien, Talgproduktion und abgestorbenen Hautzellen auf Etwa 80% der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens unter Akne. Es handelt sich um eine medizinische Erkrankung, die mit verschiedenen psychischen Problemen wie geringem Selbstwertgefühl, schlechtem Körperbild, sozialer Isolation, Depressionen und sogar Suizidgedanken in Verbindung gebracht werden kann.

Es gibt einige gängige Mythen über Akne, die immer noch weit verbreitet sind. Hier sind einige davon:

  1. Akne ist keine Infektion. Es gibt zwar eine bakterielle Beteiligung, die zu Entzündungen in der Haut führt, aber sie ist nicht ansteckend.
  2. Man kann keine Akne "bekommen". Akne ist nicht auf schlechte Hygiene oder unzureichendes Waschen des Gesichts zurückzuführen. Im Gegenteil, viele Menschen mit Akne neigen dazu, ihre Haut übermäßig zu reinigen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Warum tritt Kinnakne häufiger auf?

Kinnakne tritt bei Frauen, die nach dem 23. Lebensjahr Akne entwickeln, häufiger auf dem Kinn, der Kieferlinie und den unteren Wangen auf. Dies wird als "U-Zone" bezeichnet, im Gegensatz zur traditionellen "T-Zone", die normalerweise Teenager betrifft.

Die genauen Gründe dafür sind noch nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass hormonelle und genetische Veränderungen eine Rolle spielen. Bestimmte Hormone, wie Testosteron, können die Größe und Aktivität der Talgdrüsen erhöhen, was zu verstopften Poren führt.

Faktoren, die Kinnakne verursachen können

Es gibt verschiedene Faktoren, die zu Kinnakne führen können. Hier sind einige der häufigsten:

  1. Menstruationszyklus: Viele Menschen bemerken, dass sie in der zweiten Hälfte ihres Menstruationszyklus, kurz vor ihrer Periode, vermehrt Akne im Kinnbereich haben. Dies liegt daran, dass in dieser Phase der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät und der Körper mehr Testosteron produziert, was zu einer erhöhten Talgproduktion führt.
  2. Schlafmangel: Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel das Risiko von Stress erhöht, was zu Hautproblemen führen kann. Zudem kann Schlafmangel zu einer erhöhten Insulinresistenz führen, was wiederum zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und letztendlich zu Akne führen kann.
  3. Absetzen der Pille: Die Hormone in kombinierten Verhütungsmitteln können Akne bekämpfen, indem sie die Produktion von Talg reduzieren. Wenn Sie die Pille absetzen, können die Hormone wieder ins Spiel kommen und zu einer übermäßigen Talgproduktion führen.
  4. Stress: Ein Anstieg des Stresshormons Cortisol kann zu einer übermäßigen Talgproduktion führen und Akne verursachen.
  5. Schals und Tücher: Wenn Sie denselben Schal oder dasselbe Tuch um Ihren Hals wickeln, kann die Feuchtigkeit und Wärme dahinter eingeschlossen werden. Dies schafft ein ideales Umfeld für Bakterien, die auf der Haut sitzen, und kann zu verstopften Poren und Akne im Kinnbereich führen.

Wie man Kinnakne loswird

Die Behandlung von Kinnakne erfordert eine gründliche Gesichtsreinigung, um überschüssiges Öl und Schmutz von der Haut zu entfernen. Suchen Sie nach Produkten mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure, Glykolsäure und Benzoylperoxid, die helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und überschüssiges Öl aufzulösen.

Ein weiteres wirksames Produkt ist Retinol, das nicht nur gegen Hautalterung wirkt, sondern auch verstopfte Poren öffnen kann.

Wenn frei verkäufliche Aknebehandlungen nicht wirksam sind, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, der Ihnen verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika, Benzoylperoxid-Creme oder orale Retinoide verschreiben kann.

Um Rötungen oder braune Flecken zu behandeln, die nach dem Abheilen von Kinnakne auftreten können, empfiehlt es sich, Produkte mit Alpha-Hydroxysäuren (AHA) wie Glykolsäure und Milchsäure zu verwenden.

Fazit

Kinnakne kann ein lästiges Problem sein, das viele Menschen betrifft. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu Kinnakne führen können, wie hormonelle Veränderungen, Stress und schlechte Schlafgewohnheiten. Die Behandlung von Kinnakne erfordert eine gründliche Gesichtsreinigung und die Verwendung von Produkten mit wirksamen Inhaltsstoffen wie Salicylsäure und Retinol. Wenn frei verkäufliche Produkte nicht wirksam sind, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen. Denken Sie daran, dass Kinnakne in den meisten Fällen auf hormonelle und genetische Faktoren zurückzuführen ist und nicht durch die Ernährung beeinflusst wird.

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht den Rat eines Arztes oder Dermatologen. Wenn Sie unter schwerer Akne leiden, sollten Sie immer einen Fachmann konsultieren.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 28/12/2023

Views: 5601

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.