GMAT vs. GRE: Welcher Test ist der Richtige für Sie? (2023)

Wenn Sie sich für ein fortgeschrittenes Studium interessieren, müssen Sie wahrscheinlich einen standardisierten Test ablegen. Die beiden gängigsten Tests sind der GMAT (Graduate Management Admission Test) und der GRE (Graduate Record Examination). Bevor Sie sich für einen Test entscheiden, ist es wichtig, Ihre Ziele zu klären und von dort aus zu arbeiten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fragen besprechen, die Sie sich stellen sollten, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Was sind Ihre Ziele?

Bevor Sie sich für einen Test entscheiden, sollten Sie sich über Ihre langfristigen Karriereziele im Klaren sein. Möchten Sie eine Führungsposition im Management, in der Logistik oder im Consulting anstreben? In diesem Fall könnte ein MBA (Master of Business Administration) die bessere Option für Sie sein. Ein MBA vermittelt Ihnen eine solide Grundlage in den Bereichen Management, Marketing, Finanzen und Wirtschaft und bereitet Sie darauf vor, geschäftliche Herausforderungen anzugehen. Wenn Sie hingegen ein spezialisiertes Fachwissen erwerben möchten, könnte ein Master- oder Promotionsstudium die bessere Wahl sein. Während Ihres Studiums können Sie sich auf ein Fachgebiet konzentrieren, das Sie interessiert, und ein tieferes Verständnis für ein Thema entwickeln, das Sie begeistert.

Wann sollten Sie den Test ablegen?

Wenn Sie noch nicht genau wissen, welchen Karriereweg Sie einschlagen möchten, aber sicher sind, dass Sie in den nächsten fünf Jahren den nächsten Schritt machen werden, sollten Sie den standardisierten Test während Ihrer Schulzeit oder kurz danach ablegen. Die GMAT- und GRE-Ergebnisse sind beide fünf Jahre gültig, und die beste Zeit, um einen der Tests abzulegen, ist, wenn Ihre Grundkenntnisse in Mathematik noch frisch sind und Sie bereits täglich lernen.

Was sollten Sie bei der Entscheidung beachten?

Bei der Entscheidung, welchen Test Sie ablegen möchten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Wenn Sie unsicher sind, welchen Karriereweg Sie einschlagen möchten, sollten Sie den GRE-Test ablegen. Viele Business Schools akzeptieren sowohl den GRE als auch den GMAT.
  • Einige Business Schools bevorzugen möglicherweise den GMAT. Informieren Sie sich und fragen Sie herum.
  • Wenn Sie keine starke Erfahrung im Umgang mit Zahlen und quantitativer Analyse haben, sollten Sie den GMAT in Betracht ziehen. Der GMAT legt mehr Wert auf Wortprobleme und Dateninterpretation als der GRE. Die Fragen des GMAT sind in der Regel einfacher zu bearbeiten als die des GRE.
  • Nehmen Sie den Test, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen und bei dem Sie die beste Leistung erbringen können. Um Zulassung zu wettbewerbsfähigen MBA- und Graduiertenprogrammen zu erhalten, sollten Sie sich mit dem höchsten Prozentrang bewerben, den Sie erreichen können. Machen Sie am besten einen Probetest, um ein Gefühl für die Struktur, den Inhalt und das Timing der beiden Tests zu bekommen.

Ähnlichkeiten zwischen dem GMAT und GRE

Der GMAT und der GRE haben viele Gemeinsamkeiten:

  • Beide Tests beinhalten Mathematik auf dem Niveau der frühen High School (Arithmetik, Algebra, Geometrie und Datenanalyse).
  • Beide Tests legen großen Wert auf Leseverständnis.
  • Beide Tests erfordern das Verfassen eines Essays (1 Essay sowohl beim GRE als auch beim GMAT).

Unterschiede zwischen dem GMAT und GRE

Es gibt jedoch auch einige Unterschiede zwischen dem GMAT und dem GRE:

  • Der GMAT wird von über 1200 Business Schools weltweit akzeptiert, während der GRE von allen Business Schools akzeptiert wird.
  • Der GMAT hat eine einzigartige quantitative Sektion, die quantitative Vergleiche und Dateninterpretation umfasst. Der GRE hat keine vergleichbare Sektion.
  • Der GMAT hat eine einzigartige verbale Sektion, die Satzäquivalenz und Textergänzung umfasst. Der GRE hat eine andere Art von verbalen Fragen.
  • Der GMAT ist besser für Personen geeignet, die gut mit Zahlen umgehen können, während der GRE mehr Wert auf Vokabeln im Kontext legt.
  • Die Teststruktur und das Format der beiden Tests unterscheiden sich ebenfalls.

Punktzahl und Gültigkeit der Ergebnisse

Die Punktzahl für den GMAT reicht von 200 bis 800, während die Punktzahl für jede GRE-Sektion zwischen 130 und 170 liegt. Die Ergebnisse beider Tests sind fünf Jahre gültig.

Wiederholung oder Stornierung des Tests

Wenn Sie bei Ihrem ersten Versuch nicht die gewünschte Punktzahl erreichen, können Sie den Test wiederholen, ohne Ihre Bewerbung zu gefährden. Beim GMAT haben Sie nach Abschluss des Tests zwei Minuten Zeit, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Punktzahl annehmen oder stornieren möchten. Beim GRE können Sie den Test mehrmals ablegen und Ihre beste Leistung an die Schulen senden. Beachten Sie jedoch, dass Sie jedes Mal, wenn Sie den Test ablegen, erneut die Prüfungsgebühr bezahlen müssen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen dem GMAT und dem GRE hängt von Ihren individuellen Zielen und Fähigkeiten ab. Beide Tests haben Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, Ihre persönlichen Präferenzen und Stärken zu berücksichtigen. Machen Sie am besten einen Probetest, um ein Gefühl für beide Tests zu bekommen, und entscheiden Sie dann, welcher Test am besten zu Ihnen passt.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Saturnina Altenwerth DVM

Last Updated: 02/10/2023

Views: 5593

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Saturnina Altenwerth DVM

Birthday: 1992-08-21

Address: Apt. 237 662 Haag Mills, East Verenaport, MO 57071-5493

Phone: +331850833384

Job: District Real-Estate Architect

Hobby: Skateboarding, Taxidermy, Air sports, Painting, Knife making, Letterboxing, Inline skating

Introduction: My name is Saturnina Altenwerth DVM, I am a witty, perfect, combative, beautiful, determined, fancy, determined person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.